Essen & Trinken
Kultur
Einkaufen
Outdoor
Zürich zählt zu den glücklichsten Städte der Welt
Zürich ist das Herzstück der Schweiz – eine Stadt, durch die man entspannt zu Fuss kommt und die mit einem top ausgebauten ÖV glänzt. Malerisch am Treffpunkt von Fluss und See gelegen und umgeben von Bergen, nennen die Einheimischen ihre grösste Stadt der Schweiz liebevoll Züri: urban, kulturell und ebenso lebendig wie effizient.
Vergangenheit und Gegenwart treffen auf den Strassen und Wasserwegen von Zürich aufeinander.
Unser Zuhause.
Die Museen von Weltrang und die historischen Gebäude der Altstadt verbinden einen mit der Vergangenheit, während die avantgardistische Architektur und die lässige Restaurant- und Barszene die Stadt zu einem der angesagtesten Reiseziele Mitteleuropas machen.
Da es in Zürich so viel zu sehen und zu unternehmen gibt, stellt sich für Besucher (und Einheimische) oft die Frage: “Wo soll ich anfangen?” Unabhängig von Ihren Interessen gibt es einige “Musts”. Das am rechten Limmatufer gelegene Niederdorf, das zur Zürcher Altstadt gehört, verfügt über eine lebendige Kaffee– und Kulturszene. Hier traf sich während des Ersten Weltkriegs eine Gruppe von Künstlern, Schriftstellern und Denkern im Cabaret Voltaire und gründete die heute gefeierte anarchistische Literatur– und Kunstbewegung Dada.

Der Zürichsee ist umgeben von malerischen Parks, Stränden und Promenaden.

Die weltberühmte Einkaufsmeile Bahnhofstrasse ist das pulsierende Herz der Stadt mit einer faszinierenden Geschichte. Der Lindenhof, Zürichs älteste öffentliche Grünanlage, ist eine urbane Oase mit herrlichem Blick auf die Altstadt, den Zürichsee, die Limmat und die Berge. Und dann ist da natürlich noch der atemberaubende Zürichsee selbst mit seinen endlosen Wander-, Boots- und Bademöglichkeiten sowie den umliegenden malerischen Parks, Stränden und Promenaden.
Die Architektur in Zürich, sowohl die alte als auch die neue, ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Geschichtsliebhaber werden die Grossmünsterkirche (um 1220), die Fraumünsterkirche (um 1250) und die St. Peterskirche (um 1000) bewundern.

Zürich zu Fuss entdecken – ein kleiner Umweg gehört einfach dazu.
Die Stadt wirkt wie ein bunter Mix aus charmanten, kleinen Quartieren – jedes mit eigenem Vibe.
Zu den zeitgenössischen Schmuckstücken gehören die Rechtsbibliothek des Architekten Santiago Calatrava mit ihrem bemerkenswerten ovalen Innenraum, der verspielte und unverwechselbare Leutschentower von Bétrix & Consolascio, der Zufälligkeit mit strukturierter Konformität verbindet, und Sihlcity von Theo Hotz, ein luxuriöser Kultur- und Lifestyle-Komplex auf dem Gelände einer ehemaligen Papierfabrik in der Nähe des Flusses Sihl, in dem sich auch unser Hotel befindet.

A popular public square in the city's historic center, Lindenhof has greats views of Old Town and the Alps.

Das Nachtleben in Zürich ist mit dem in anderen europäischen Hauptstädten vergleichbar. Erleben Sie die Lichter der Stadt mit einem Cocktail in der Hand auf einer Nachtfahrt vom Bürkliplatz aus.
Wenn Sie sich für hohe Kunst interessieren, sollten Sie die vergoldeten Kronleuchter, die plüschigen roten Sitze und die neobarocke Architektur des Zürcher Opernhauses erleben. Und wenn Sie einen unvergesslichen Abend erleben möchten, besuchen Sie die Spelunken, eklektischen Restaurants und Underground-Techno-Clubs an der Langstrasse.
Die große weite Welt

Zürichsee
Schwimmen, Segeln, Paddeln und mehr auf dem Zürichsee – bewegen Sie sich, werden Sie nass!

E-Bike, Baby!
Stilvoll und emissonsfrei durch Zürich cruisen - Desiknio E-Bikes stehen Gästen vom The Home Hotel Zürich kostenlos zur Verfügung

Lindenhof
Der Lindenhof ist ein beliebter öffentlicher Platz im historischen Zentrum der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf die Altstadt und die Alpen.
Aufenthalt im The Home
Wo die Dada-Bewegung zuhause ist und Zürichs Kreative sich begegnen – für Kultur, feine Kulinarik, inspirierende Abende und moderner Luxus.